Vision - Strategie
Wir sind das anerkannte Zentrum für die Entwicklung und die Umsetzung anspruchsvoller, komplexer Gesamtlösungen mit dazu gehörenden Technologien wie Stanzen, Abkanten, Schweissen, Kleben und Montieren.
Für unsere Kunden aus Industrie und Schienenfahrzeugbau sind wir der innovative Problemlöser.
Unsere engagierten Mitarbeiter erbringen mit Freude und Eigeninitiative tagtäglich hervorragende Leistungen.

Philosophie
Wir wollen die Flexibilität und Kundenorientierung eines Gründerunternehmens mit der Professionalität und Managementkompetenz eines Industrieunternehmens vereinen.
Eine hohe Qualifikation der Mitarbeiter, flache Strukturen, ein kompetentes Engineering und ein moderner Maschinenpark gekoppelt mit einem starken Projekt- und Qualitätsmanagement bilden die Basis für unseren Erfolg.
Attraktive Arbeitsplätze mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben sowie ein gutes Arbeitsklima ziehen leistungswillige, dynamische und optimistische Mitarbeiter an.
Wir wollen Spass an der Arbeit haben.

Zertifikate
Unsere Stärken liegen im Bereich der innovativen Blech- und Metallverarbeitung, im Bereich der kombinierten Verarbeitung von verschiedenen Materialien und im Bereich des Projekt- und Qualitätsmanagement.
Eine mit den modernsten Mitteln ausgerüstete Technik und eine kreative Entwicklung bilden die Grundlage für neuartige und massgeschneiderte Lösungen.
Spezialtechnologien ergänzen unser Kompetenzspektrum.
Die Schlegel AG Blechverformungen & -Bearbeitung in Goldach besitzt folgende Zertifikate:
- DIN EN 15085-2 Schweissen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen, Zertifizierungsstufe CL1 (pdf)
- DIN 6701-2 Kleben von Schienenfahrzeugen und –fahrzeugteilen, Zertifizierungsstufe A1 (pdf)
- ISO 3834-2:2005 Schmelzschweissen von metallischen Werkstoffen (pdf)
Schlegel AG leistet zudem einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Dies wird durch das Zertifikat Freiwilliger Klimaschutz und Energieeffizienz (pdf) belegt.
Für Fragen oder die Besichtigung von Mustern wenden Sie sich bitte an info[at]schlegel.ch oder an unser Verkaufsteam.



Organisation
Marcel Schlegel
Geschäftsführer
E-Mail: marcel.schlegel[at]schlegel.ch

Beatrice Stadler-Schlegel
Leiterin Finanzen/Personal
Mitglied der Geschäftsleitung
E-Mail: beatrice.stadler[at]schlegel.ch

Firmengeschichte
1973
In einer umgebauten Scheune an der Lochstrasse in Rorschacherberg geht es dann richtig los: zwei Fachleute, die ersten Maschinen und eine gute Portion Erfindergeist erweitern den Kundenkreis bis nach Zürich. Kunden von damals sind bis heute Schlegel-Kunden geblieben.
1979
Erfolg verpflichtet: An der Rosengartenstrasse 11 in Rorschach errichtet das Schlegel-Team eine grössere Produktionsstätte - voll am Puls der Zeit: Mit den modernsten Präzisionsmaschinen, Stanzautomaten und Schweissrobotern werden Blechteile millimetergenau bearbeitet. Aus der Einzelfirma entsteht die Schlegel AG. Als erstes Schweizer Unternehmen stattet Schlegel einen Stanzautomaten mit einem CAD/CAM Arbeitsplatz aus.
1994
Das Wachstum führt zu einem fünfmal grösseren Produktionsstandort an der Weiherstrasse. Hier ist auch die Schlegel-Tochterfirma Gastrofrit AG untergebracht, die sich in der Konstruktion und im Bau von Friteusen und Teigwarenkochautomaten profiliert.
1998
Nach vier Jahren ist der bisherige Standort schon wieder zu eng. Die Schlegel AG erwirbt das ehemalige Polyfilm-Gebäude an der Blumenfeldstrasse in Goldach. Auf 7000 m² Fabrikationsfläche entstehen komplexe Blechkonstruktionen für Kunden aus ganz Europa.
1999
Die Familie Schlegel übernimmt von der Schindler Technik AG den Bereich Innenausbaukomponenten.
2000
Die neu gegründete Schwesterfirma der Schlegel AG, Schlegel Swiss Standard AG, baut ihr Geschäftsfeld zielstrebig weiter aus.
2003
Organisation der Unternehmungen der Familie Schlegel in der Schlegel Gruppe.
2005
Das Jahr stand im Zeichen der Veränderungen. Die beiden Standorte Goldach und Altenrhein wurden zusammengeführt. Zukünftig verfolgt die Schlegel AG eine von Goldach aus geführte 1-Standort Strategie. Die über Jahrzehnte erfolgreiche Verarbeitung von Blechen aller Materialien mittels verschiedensten und modernsten Produktionsverfahren für industrielle Kunden sowie auch für nationale und internationale Bahnkunden sind unsere Kompetenz.
2012
